Aktuelles
Cyber-Versicherung: GDV fasst Musterbedingungen neu
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat Musterbedingungen für die Cyberversicherung überarbeitet. Welche Themen klargestellt wurden. Im April 2017 stellte die Versicherungswirtschaft erstmals unverbindliche...
Steigende Kosten für Patienten: Europäische Union plant vollständiges Verbot von Zahn-Amalgam
Mit dem Verbot von Zahn-Amalgam ab 2025 könnten Zahnarztbesuche teurer werden. Doch viele suchen bereits nach Alternativen wie eine private Zahnzusatzversicherung. Die Europäische Union...
Mopedversicherung – aus Schwarz wird Blau!
Fans flotter Kleinkrafträder, aufgepasst! Wie in jedem Jahr muss auch ab dem 1. März 2024 ein neues Versicherungskennzeichen am Gefährt angebracht sein, um das...
Krankenstand: Mehr Fehltage durch Depressionen und Angststörungen
Im 3. Quartal 2023 gab es in Deutschland ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle, wobei der Krankenstand mit 5,0 Prozent über dem Vorjahresquartal lag. Dies ergab...
Urteil: Schülerunfallversicherung nicht immer gültig
Während des Schulbesuchs genießen Schüler normalerweise den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Eine Ausnahme bildet jedoch das Sporttraining in einem externen Kooperationsverein, wie das Landessozialgericht...
Risiken für alle Altersgruppen: Pflegebedürftigkeit kennt kein Alter
Aktuelle Zahlen des Bundesministeriums für Gesundheit verdeutlichen, dass das Risiko, pflegebedürftig zu werden, nicht nur ältere Menschen betrifft. Überraschenderweise ist fast jeder vierte Pflegebedürftige...
Gen Z: Alles andere als ein „Versicherungsmuffel“
Die Gen Z zeigt ein starkes Sicherheitsbewusstsein in digitalen und physischen Bereichen. Ob Datenschutz, soziale Sicherheit oder psychisches Wohlbefinden: sie streben nach stabilen und...
Höhere Hinzuverdienstgrenzen für Erwerbsgeminderte
Ab 2024 werden die Hinzuverdienstgrenzen für Personen, die eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente beziehen, angehoben, wie von der Deutschen Rentenversicherung bekanntgegeben. Bei teilweiser Erwerbsminderungsrente beträgt die...
Verkehrsrecht: Unfallflucht soll strafbar bleiben
Auf dem Verkehrsgerichtstag debattierten Experten über zukünftige Entwicklungen im Verkehrsrecht. Eine Frage: Sollte das unerlaubte Entfernen vom Unfallort bei bloßen Sachschäden als Ordnungswidrigkeit geahndet...
Frostschäden: 5 Tipps, wie sie vermieden werden können
Frostschäden machen zwischen zwei und drei Prozent des Schadenaufwands für Leitungswasserschäden in der Wohngebäudeversicherung aus, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Dabei lassen...