Aktuelles

Rechtsschutz: Wo die größten Risiken für Privatkunden lauern

13. September 2023

Ein großer Rechtsschutzversicherer wertet regelmäßig die eigenen Leistungsfälle aus, um festzustellen, welche Rechtsrisiken besonders häufig zum Einsatz der Rechtsschutzversicherung führen. Für das Jahr 2022...

Statistik: So verschuldet ist Deutschland

08. September 2023

Die Auswertung der Schuldnerberatungsstellen durch das Statistische Bundesamt ergab, dass überschuldete Personen in Deutschland im Jahr 2022 im Durchschnitt Schulden in Höhe von 30.940...

Pflegefall: Bevölkerung eher schlecht vorbereitet

05. September 2023

Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wünscht sich eine Betreuung in ihrer vertrauten Umgebung. Allerdings mangelt es an altersgerechtem Wohnraum. Trotz der fortlaufenden Berichterstattung über den...

Unfälle im Straßenverkehr: Zahl der Alkoholunfälle deutlich gestiegen

01. September 2023

Laut Statistischen Bundesamt stieg die Zahl der bei der Polizei registrierten Verkehrsunfälle. Doch das sind immer noch weniger als vor der Pandemie. Eine Ausnahme...

Witwen- und Witwerrente: Was Hinterbliebene bekommen

29. August 2023

Die Witwen- oder Witwerrente ist eine Hinterbliebenen-Leistung, die in § 46 des Sechsten Sozialgesetzbuchs (SGB VI) geregelt ist. Witwen oder Witwer sowie überlebende Lebenspartner...

Extra vom Chef: Diese Sachleistungen werden genutzt

25. August 2023

Nicht allein Lohn oder Gehalt bestimmen den Wert im Leben. Auch geldwerte Vorteile erweisen sich als hochbegehrte Zusatzleistungen von Arbeitgebern. Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, wer...

Warum sich eine Kinderinvaliditätsversicherung empfiehlt

22. August 2023

Schwere Unfälle oder verheerende Krankheiten können bei Kindern zu einer Invalidität führen, die weitreichende Konsequenzen hat. Neben einem erheblichen Verlust an Lebensqualität können zusätzliche...

Steigende Inflation: Deutsche am Rand ihrer finanziellen Belastbarkeit

18. August 2023

Gegenwärtig erfahren zahlreiche Menschen schmerzhafte Auswirkungen der Inflation. Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov, die von der Postbank in Auftrag gegeben wurde, berichtete knapp...

Gesetzliche Unfallversicherung: Wie Arbeitsunfälle gemeldet werden müssen

15. August 2023

Ab dem 1. Januar 2028 werden die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Schülerunfällen und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ausschließlich digital möglich sein. Diese Änderung...

Persönliche Risiken: So sichern sich Selbstständige ab

11. August 2023

Selbstständige setzen bei der Absicherung persönlicher Risiken vor allem auf Krankentagegeld- und Krankengeld-Policen. Doch weniger als jeder Dritte verfügt über eine Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. beabsichtigt,...