Aktuelles
Die 6 häufigsten Formen von Versicherungsbetrug
Etwa zehn Prozent der Schadensmeldungen, die von Versicherungsnehmern eingereicht wurden, wecken Verdacht auf möglichen Versicherungsbetrug und erfordern weitere Überprüfung. Diese Erkenntnis geht aus einer...
Alarmierender Anstieg: Psychische Erkrankungen führen zu Rekordzahl an Fehltagen
Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte im vergangenen Jahr einen erschreckenden Höchststand. Laut dem Psychreport der DAK-Gesundheit stieg die Anzahl der Fehltage...
Sparstrategien: Wie Millennials mit Geld umgehen
Welche finanziellen Herausforderungen bewältigen Millennials? Was verstehen sie unter „finanzielle Freiheit“? Wie und wofür sparen sie? Diese Fragen beantwortet eine Studie. Eine aktuelle YouGov-Studie...
Wohnmobil nach Flut gemietet: Muss die Wohngebäudeversicherung zahlen?
Die Frage, ob die Wohngebäudeversicherung für die Unterbringung in einem gemieteten Wohnmobil aufkommt, beschäftigte das Oberlandesgericht (OLG) Köln. Nach der Jahrhundertflut im Ahrtal wurde...
GDV-Prognose 2024: In diesen Sparten steigen Beiträge
2022 verzeichneten deutsche Haushalte Rekordausgaben für Versicherungen. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlichte seine Prognose für das Jahr...
Betriebliche Krankenversicherung: Lukrative Zusatzleistung für Arbeitnehmer
Mehr als jedes zweite kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hat bereits Probleme, geeignete Fachkräfte zu finden. Besonders im MINT-Bereich und in der IT-Branche sind...
Immer mehr Deutsche verzichten auf Haftpflicht-Schutz
Wer Dritten einen Schaden zufügt, haftet dafür – mit seinem gesamten Vermögen. Doch immer mehr Deutsche halten eine Privathaftpflichtversicherung für verzichtbar. Es lässt sich...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherer darf nicht pauschal Schweigepflicht entbinden
Das Landgericht Berlin bestätigte in einem Urteil vom 18.08.2021 (LG Berlin, 23 O 180/18), dass Berufsunfähigkeitsversicherer nicht generell verlangen können, dass Versicherte ihre Ärzte...
Entwarnung für Besitzer von Gabelstaplern und Landmaschinen: Keine Versicherungspflicht in Sicht
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat erfolgreich eine geplante Versicherungspflicht für langsam fahrende Fahrzeuge wie Gabelstapler, Landmaschinen, Aufsitzrasenmäher, Schneeräumer und andere selbstfahrende Arbeitsmaschinen...
Sparfuchs oder Spar-Eule: Die vielfältigen Gesichter des deutschen Sparverhaltens
Sind Männer die wagemutigeren Anleger? Ein Blick auf die Zahlen offenbart geschlechtsspezifische Unterschiede im Sparverhalten und zeigt, wer eher auf risikoreiche Anlagen setzt. Wer...