Cyber-Risk-Beratung

Die Cyber-Versicherung ist eine komplexe Versicherungsform und sollte möglichst genau zum Betrieb passen. Zudem erfordert der Abschluss einer solchen Police ein gewisses Maß an IT-Sicherheit, welche der Versicherungsnehmer vorweisen muss. Auch für diese Versicherungsform gilt: Der Unternehmer sollte in geeignete, eigene Abwehrmaßnahmen investieren (Erfüllen von Obliegenheiten, die der Versicherungsvertrag ebenso fordert), damit der Versicherungsschutz im Schadenfall greift.

Also wie bei einer Einbruchdiebstahlversicherung: Die Tür muss abgeschlossen und gesichert sein, damit Kriminelle nicht eindringen können – nur dann leistet auch eine Versicherung, wenn es doch passiert!

Der Abschluss einer Cyber-Versicherung steht also erst am Ende einer Reihe von IT-Sicherheitsmaßnahmen, um das Restrisiko eines finanziellen Schadens zu tragen!

Ablauf des Cyber-Quick-Checks

Den Cyber-Quick-Check lassen wir in Kooperation mit externen Dienstleistern durchführen.

  • Virtuelles oder telefonisches Interview – ca. 1 Stunde – geführt durch einen Fachinformatiker

  • inkl. Live-Tipps zu Sicherheitsmaßnahmen, falls erforderlich

  • Zusammenfassung des Gesprächs und Protokollierung der Schwachstellen

  • Dokumentation von Handlungsempfehlungen inkl. Kostenschätzung, sofern gewünscht

  • Übergabe der Informationen an uns zu Vorschlagserstellung einer Cyber-Versicherung

  • Vorstellung des Angebots und Beratung zur möglichen Versicherungslösung durch Ihren Kundenberater

Die Kosten des Checks betragen 200,00 Euro zzgl. MwSt (Rechnungssteller ist der durchführende Dienstleister).

Der Check basiert auf den Normen des VdS (Verband der Schadenversicherer e.V., Tochter des GDV – Gesamtverband Versicherungswirtschaft e.V.).
Alle durchführenden Berater sind entsprechend akkreditiert.

Optional können Sie selbst im Nachgang den Dienstleister zur Schwachstellenbehebung beauftragen.

Wir empfehlen den Check jedem Unternehmen, um Schwachstellen bestmöglich zu identifizieren und den Versicherungsschutz richtig einzurichten.

Alternativ können Sie natürlich kostenfrei einen Fragebogen ausfüllen und uns zur Vorschlagserstellung einreichen. Bitte beachten Sie, dass vollständige und korrekte Angaben zwingend notwendig sind!

Buchen einer Cyber-Risk-Beratung

Die Kosten des Cyber-Quick-Check betragen 200 Euro zzgl. gültiger MwSt und werden vom durchführenden Dienstleister abgerechnet.